nicht der Zufall soll Ihre Zukunft planen, leiten Sie Ihre Aktivitäten selbst! Denn was passiert, wenn Ihnen etwas passiert?
Egal was, ob Hausbau, eine anzustrebende berufliche Selbständigkeit oder die Familienplanung, alle größeren Entscheidungen beinhalten auch finanzielle Konsequenzen. So müssen zum Beispiel teure Anschaffungen, Hypotheken, und Geschäftskredite langfristig finanziert werden. Diese gemeinsame Planung wird mit dem Tod eines Partners, Elternteils oder Geschäftspartners auf einen Schlag zerstört. Daraus ergeben sich finanzielle Belastungen, die oftmals für den einzelnen nicht tragbar sind.
Das Leben wird teurer! Allein mit der gesetzlichen Rente wird man nicht in der Lage sein, den gewohnten Lebensstandard zu halten. Daher wir die Eigeninitiative wichtiger den je. Die Alters- und Hinterbliebenenversorgung sind die Stichwörter, immer da wo es um gesicherte Absicherung geht. Kriterien hierfür sind eine individuelle Gestaltungsmöglichkeit des Vertrages und seine sichere Anlageform.
|